SANKT AUGUSTIN. Die Stadt Sankt Augustin arbeitet das Klimaschutzprogramm ab und rüstet im gesamten Stadtgebiet die Straßenbeleuchtung auf sparsame Leuchten um. Derzeit werden pro Tag 30 Laternen mit neuen LED- Leuchten ausgestattet. Das Bundesumweltministerium fördert den Austausch von 430 Leuchten in Sankt Augustin Lampentausch an der Alten Bonner Straße in Mülldorf.
Bereits seit 2010 wird die Straßenbeleuchtung auf Sankt Augustiner Stadtgebiet kontinuierlich ausgetauscht. Dadurch wird erheblich Energie gespart. Hatten die alten Straßenleuchten noch einen Verbrauch von 125 Watt, kommen die bisher eingesetzten Natriumdampfhochdruckleuchten mit 50 Watt, LED-Leuchten sogar mit 21 Watt aus. Bis 2012 konnten so bereits jährlich 750.000 Kilowattstunden Strom eingespart werden.
Seit Anfang der Woche tauschen die Mitarbeiter des Bauhofs im gesamten Stadtgebiet 430 besonders ineffiziente Straßenleuchten gegen LED-Leuchten aus. Damit können weitere 200.000 kWh Strom jährlich eingespart werden. Mittlerweile sind die Anschaffungskosten der LED-Leuchten erheblich gesunken. Außerdem wurde durch das Bundesumweltministerium ein Antrag auf Förderung in Höhe von 20 Prozent bewilligt. Von den insgesamt 133.000 Euro Anschaffungskosten werden im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative 26.600 Euro erstattet.
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Aktivitäten, die einen Beitrag zur Erreichung der Klimaschutzziele leisten. Von den Programmen und Projekten profitieren Verbraucher ebenso wie Kommunen, Unternehmen und Bildungseinrichtungen. Der Austausch der Straßenbeleuchtung ist eine Maßnahme aus dem Fahrplan für den Klimaschutz der Stadt Sankt Augustin.
So unterschiedlich die einzelnen Maßnahmen sind, sie alle verfolgen das Ziel, die Lebens- und Wohnqualität und damit die Attraktivität der Stadt sowie das Wohlbefinden der Bürger zu erhöhen. Gleichzeitig werden die Kommunen auf diese Weise auch den Zielen des lokalen Klimaschutzes gerecht. „Der Austausch der alten Leuchten ist damit noch nicht beendet. Wir werden auch in den kommenden Jahren weiter daran arbeiten“, so Stadtsprecherin Eva Stocksiefen. Bis 2019 wird die Straßenbeleuchtung in Sankt Augustin komplett energiesparend umgestellt sein.
Lob kam von der Fraktion der Grünen. „Was wir schon jahrelang gefordert haben, wird mit großem Erfolg umgesetzt“, sagte Stadtrat Christian Günther. Zudem solle aber auch den Mitarbeitern der Stadt und den Nutzern der städtischen Liegenschaften der energieeffiziente Gebrauch von Licht und Wärme ans Herz gelegt werden. „Als nächster Schritt sollte der Austauch verschwenderischer Dauerbeleuchtung in den städtischen Gebäuden vorgenommen werden“, ergänzte Rastmitglied Günter Piéla.
Quelle:
http://www.general-anzeiger-bonn.de/region/rhein-sieg-kreis/sankt-augustin/Bauhof-ruestet-Strassenleuchten-auf-LED-um-article1226643.html#plx1806352519